Cookies DSGVO | Cookies sind ein wichtiges Werkzeug, das Unternehmen einen großen Einblick in die Online-Aktivitäten ihrer Benutzer geben kann. Trotz ihrer Bedeutung sind die Regelungen zu Cookies zwischen dem DSGVO und der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation aufgeteilt.
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites während des Surfens auf Ihrem Gerät ablegen. Sie werden von Ihrem Webbrowser verarbeitet und gespeichert. An und für sich sind Cookies harmlos und erfüllen wichtige Funktionen für Websites. Cookies können in der Regel auch leicht eingesehen und gelöscht werden.
Cookies können jedoch eine Fülle von Daten speichern, die ausreichen, um Sie möglicherweise auch ohne Ihre Zustimmung zu identifizieren. Cookies sind das Hauptwerkzeug, mit dem Werbetreibende Ihre Online-Aktivitäten verfolgen, um Sie mit hochspezifischen Anzeigen gezielt anzusprechen. Angesichts der Datenmenge, die Cookies enthalten können, können sie unter bestimmten Umständen als personenbezogene Daten betrachtet werden und unterliegen daher dem DSGVO.
Bevor analysiert wird, was der DSGVO und die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation über Cookies zu sagen haben, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Arten von Cookies zu haben.